Menü

Anleitung zum Tarifwechselrecht für PKV-Kunden und Versicherungsmakler

Anleitung und Coaching für betroffene PKV Kunden und Versicherungsmakler

Anleitung zum Tarifwechselrecht für PKV-Kunden und Versicherungsmakler

Erstes Menü

Zum Inhalt:
  • Start
  • Checkup
  • Recherche
  • Tätigkeitsschwerpunkte
  • Bildungsangebote
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

Archive: FAQs

Entbindung von der Schweigepflicht wegen Gesundheitsdaten – wozu?

Bei der Krankenversicherung kommt es regelmäßig auch zu Berührungen mit den gesundheitlichen Verhältnissen und dabei ist es noch nicht einmal von Bedeutung, ob bereits ein weiterlesen…

Abtretung von Ansprüchen der Kosten für die Rechtsverfolgung

Im Laufe meiner Tätigkeit kam es vor, dass ich auch mit Leistungsstörung zu tun hatte. Der Versicherer hatte eine Kürzung von Erstattungen vorgenommen und bei weiterlesen…

Unterlassungserklärungen – wozu könnte das wichtig sein?

Speziell ein Tarifwechsel ist der PKV grundsätzlich unangenehm und nicht selten wird versucht diesen Vorgang zu behindern. Auch im Rahmen meiner Tätigkeit für Mandanten kommt weiterlesen…

Unterbevollmächtigung von Rechtsanwälten – was ist darunter zu verstehen?

Je nach Mandat kann es notwendig sein, einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Das geschieht nur in Absprache mit Ihnen. Wenn es sinnvoll erscheint, dann empfehle ich weiterlesen…

Unterbevollmächtigung von Gutachtern – was ist darunter zu verstehen?

Je nach Mandat kann es notwendig sein, einen Gutachter zu beauftragen. Das geschieht nur in Absprache mit Ihnen. Wenn es sinnvoll erscheint, dann empfehle ich weiterlesen…

Ausschließlicher Erhalt der Korrespondenz – warum denn das?

Hier geht es zunächst einmal nur um die Korrespondenz zu meinem Auftrag und nicht um den sonstigen Schriftverkehr zwischen Ihrem Krankenversicherer und Ihnen. Allerdings kann weiterlesen…

Greifen Sie eigenmächtig in meinem Versicherungsschutz ein?

Auch wenn die Vollmacht das zulassen würde, geht es hier niemals um eine Kündigung eines bestehenden Vertragsverhältnisses oder Vertragsteilen. Alle Änderungen bedürfen Ihrer Zustimmung und weiterlesen…

Warum ist die Vollmacht so umfassend?

Es stimmt, dass die Vollmacht, die ich benötige sehr weitreichend ist. Zunächst möchte ich Ihnen dazu mitteilen, dass es der Inhalt meines Vollmachtsvordrucks, die Erfahrung weiterlesen…

AssCompact – Thementag Kranken 2016

DMA – KV-Expertentag “Trends und Perspektiven”

Trainer und Referent

                              Deutsche Makler Akademie            

© 2023 | oliverbeyersdorffer | Alle Rechte vorbehalten.          Impressum | Datenschutzhinweise | AGB | Zahlungsinformationen | Erstinformation | Umgang mit Beschwerden
Nach oben
  • Start
  • Checkup
  • Recherche
  • Tätigkeitsschwerpunkte
  • Bildungsangebote
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
Cookie-Einstellungen