Wie wäre es mit einem Check-Up?
PKV-Kunden, die bereits lange versichert sind waren immer von Beitragsanpassungen betroffen… das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Um der Beitragsentwicklung in älteren Tarifen Herr zu werden, bzw. das Problem der dadurch schwindenden Attraktivität für Neu-Kunden zu verbergen, haben viele Krankenversicherer einfach neue Tarife entwickelt.
Auch der Versicherungswirtschaft gefällt diese Entwicklung nicht, aber durch ihren eigenen Schachzug ergeben sich jetzt dadurch für betroffene Kunden ungeahnte Möglichkeiten. Ob auch Sie davon profitieren und welche Optionen Sie dadurch haben, lässt sich relativ leicht überprüfen.

Neben einer Ersteinschätzung erhalten Sie auch entsprechende Handlungsempfehlungen. Sollte sich dabei herausstellen, dass Sie Informationen zu anderen Tarifen bei Ihrem Versicherer anfragen sollten, dann ist auch ein entsprechendes Anschreiben an Ihren Krankenversicherer beigefügt.
Interessiert? So funktioniert’s…
Formular herunterladen und ausfüllen.
Servicegebühr in Höhe von 178,50 EUR per PayPal oder als Vorabüberweisung bezahlen – (PayPal-Überweisungen können Sie direkt durch Anklicken des “Buttons” unten vornehmen).
Kopie des aktuellen Versicherungsscheins oder des letzten Nachtrags, sowie die letzte Anpassungsmitteilung (komplett) zusammen mit dem Formular abschicken.
Bitte beachten Sie: Da es sich um eine Analyse der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen handelt, ist das Ergebnis nur so gut, wie vollständig die Unterlagen sind, die mir zugesandt werden.
Oder vielleicht zurück zur GKV?
Vielleicht suchen Sie gar keine Lösung innerhalb der PKV, sondern wollen Ihre Chancen ausloten, um in die Gesetzlichen Krankenversicherung zurückzukehren.
Nun, auch dafür gibt es eine entsprechende Ersteinschätzung. Alles Wissenswerte dazu, erfahren Sie hier…